
- Author : Solidarité femmes
- Publication date : 11.04.2024
- Link : À découvrir - ICI -
Sie können die Seite bei Bedarf schnell verlassen, indem Sie auf die Schaltfläche rechts neben dem Menü drücken :
Brauchen Sie Hilfe oder Informationen?
NUTZEN SIE UNSERE SUCHFUNKTION
Möchten Sie keine Spuren hinterlassen? Sie wissen nicht, wie Sie das tun sollen?
WIE NAVIGIERT MAN, OHNE SPUREN ZU HINTERLASSEN? (auf französich)
Letztes Jahr hat Solidarité femmes – Frauenhaus und Beratungsstelle in der Region Biel das 30-jährige Jubiläum gefeiert. Aus diesem Anlass lancieren wir den Podcast «Osons en parler»- «Sprich darüber», in welchem eine Frau erzählt, wie sie Opfer von Häuslicher Gewalt wurde und wie sie den Weg ins Frauenhaus und in eine selbständige Zukunft ohne Gewalt gefunden hat. Ebenfalls zu Wort kommen Fachleute, welches die Auswirkungen Häuslicher Gewalt auf Frauen und Kinder sowie die juristischen Aspekte erklären. Mitarbeiterinnen von Solidarité femmes erzählen, welche Hilfestellungen im Rahmen der Opferhilfe und konkret im Frauenhaus möglich sind. Der Podcast soll aufklären und dazu ermuntern, hinzuschauen und über das Tabu der Gewalt in Familien zu sprechen. Auf Französisch sind drei Episoden, auf Deutsch eine Episode verfügbar.
Episode 1: Violences domestiques – briser le silence et trouver du soutien
Episode 2: Violences domestiques – mécanismes et conséquences
Episode 3: Violences domestiques – aspects juridiques