Ihre Aufgabe ist es, Familien nach einer Erschütterung der Bindungen (elterliche Trennung, Trauer, schwere Krankheit, psychische Störung) zu begleiten, indem sie ihnen die Möglichkeit gibt, Ressourcen und Kompetenzen zu mobilisieren und zu erwerben, um ihre Kraft und ihre Fähigkeit, ein erfülltes Leben zu führen, wiederzufinden.
As’trame Vaud / 021 648 56 56 / info@astrame.ch / Place de la Riponne 1, 1005 Lausanne.
As’trame Genf / 022 340 17 37 / geneve@astrame.ch / Rue du Léopard 3, 1227 Carouge
As’trame Valais / 027 552 20 25 / valais@astrame.ch / Chemin des Collines 2B, 1950 Sion
As’trame Arc (Neuchâtel- Bern – Jura) / 032 552 70 60 / arc@astrame.ch / Rue du Château 21, 2000 Neuchâtel
As’trame Fribourg / 026 322 10 14 / astramefribourg@officefamilial.ch / Avenue de la Gare 14, 1700 Fribourg
Der Point du Jour ist eine Anlaufstelle für Frauen, die Opfer häuslicher Gewalt sind, mit oder ohne Kind(er), und die dringend ihre Wohnung verlassen müssen.
Die Dauer der Unterbringung im Rahmen des OHG beträgt maximal 31 Tage, wobei eine Verlängerung möglich ist, wenn beide Parteien einverstanden sind.
Um die finanzielle Sicherheit der Unterbringung zu gewährleisten, werden Personen in prekären Situationen über eine Vermittlungsstelle (OHG, SMZ, andere) aufgenommen.
Adresse:
Point du Jour
cp 668
1920 Martigny